Wenn sich die Sänger und Sängerinnen von chorios im Seminarhaus Lüdersburg
treffen, dann, ja dann, fängt ein Chorwochenende an. Ein Wochenende zum intensiven
Einüben neuer Lieder, zum Schlemmen, Spielen, Spazierengehen, zum Reden, Lachen
und Singen am Kamin. Da können sich spontan eingeführte Rituale entwickeln: Die
„Therapietreppe“ oder „Ich brauch jetzt einen Kräuterschnaps.“ (Namen des Schnapses
ist dem Chor bekannt.) Das Leben ist bekanntlich kein Ponyhof. Und die dims, dahs und
duas, die boms, bahs und boahs auf Zählzeit 2 oder gar leicht vorgezogen, bei
Einhaltung einer Schnappatmung im Dreivierteltakt, in Verbindung mit lächelnden
Synkopen oder so ähnlich, hält der Chor selbstverständlich stoisch durch. Chorleiterin
Tina behält die Ruhe: „Ich atme für euch.“

Das Repertoire an diesem Wochenende: Vielfältig und abwechslungsreich. Über 20
verschiedene Lieder werden geübt. Darunter bekannte und unbekanntere
Weihnachtslieder für den kommenden Auftritt, ganz neue und auch ältere,
wiederentdeckte Lieder für das neue Programm 2025. Gesungen wird ein- und vor
allem mehrstimmig, mal a cappella, mal mit Piano- und zum ersten Mal mit einer
Schlagzeug- und später sogar mit einer Cellobegleitung.
Dank einiger „Neuzugänge“ hat chorios eine gute Chorgröße erreicht und möchte gar
nicht mehr so viel größer werden. Nur in den hohen Stimmlagen können wir noch
etwas Unterstützung gebrauchen. Aktuell suchen wir ganz gezielt einen hohen
Tenor und eine hohe Sopranistin mit guten Notenkenntnissen! Darüber hinaus
kann auch eine ordentliche Portion Humor sehr hilfreich sein! Die Chorproben finden
nach wie vor mittwochs von 20- ca. 22 Uhr in der Marschachter Kirche statt. Achtung,
manchmal treffen wir uns auch bei unserer Chorleiterin Christina Koller!

Bei uns bist Du richtig, wenn Du
-viel Freude am mehrstimmigen Gesang hast, oder / und
-gerne singst und gesellig bist, oder / und
-über sehr gute Notenkenntnisse verfügst, oder
-auch nur über einfache Notenkenntnisse, oder / und
-über ein gutes Taktgefühl, oder / und
-Du Töne über mehrere Takte sauber halten kannst, oder / und
-Dich gerne mit Deiner Stimme und vielleicht sogar mit Deinem Humor, in einem Chor einbringen möchtest.

So ungefähr sieht nämlich unsere aktuelle „choriose“ Sänger*innen-Mischung aus. Wenn Du Dich da irgendwo wiederfindest, solltest Du mittwochs von 20-22 Uhr Zeit haben und Dich unbedingt bei Christina Koller (Tel 04176 944102) melden! Bei uns muss übrigens niemand vorsingen.

Noch unsicher? Möglicherweise kann eine Auswahl der aktuellen Übungslieder eine
Entscheidungshilfe sein:
Count on me (Bruno Mars / Arr.: Oliver Gies)
Lullabye (Billy Joel / Arr.: Kirby Shaw)
Irgendwo auf der Welt (Comedion Harmonists / Arr.: Carsten Gerlitz)
Tatschophonie (Oliver Gies / Arr.: Oliver Gies)
Human (Rag’n’Bone Man / Oliver Gies)
Kleiner grauer Falter (O. Gies & William Wahl / Arr.: Oliver Gies)
….und verschiedene Weihnachtslieder, wie
Dat Johr geiht to end (Rolf Zuckowski / Arr.: Rolf Zuckowski)
Weihnachtslieder singen (Oliver Gies / Arr.: Oliver Gies)
In the bleak Mid Winter (Christina Rosetti / Arr.: Gustav Holst)
Und ja, fast alle Chormitglieder singen gerne die Arrangements von Oliver Gies (Maybebop).

Vielleicht gehörst auch Du bald dazu? „Chorios“ freut sich auf Dich!
Die Bilder hier stammen von unserem Chorwochenende Anfang Oktober 2023 in Lüdersburg. Diesen Ort können wir übrigens sehr empfehlen. Wer dazu mehr wissen möchte:
Seminarhaus Lüdersburg
Seminar-/Selbstversorgerhaus der ev. Jungenschaft Tyrker e.V.
Kirchtwiete 8
21379 Lüdersburg
Anmeldung und Infos:
anmeldung@tyrker.de ; www.tyrker.de